Vor mehr als zwei Jahren haben wir unser Geschäft von Veere nach Zierikzee verlegt. Wir hatten damals ein nettes Gespräch mit Petra van Groeten aus Zierikzee. Sie hat einen schönen Blog darüber geschrieben. Wir haben es noch einmal gelesen und fanden es zu gut, um es nicht noch einmal zu teilen.
Konzeptstore „Liebe aus Zierikzee“| Sascha van der Heide | Poststraat 5 | Zierikzee
Veere
„Ich lebe erst seit 5 Jahren in Zeeland, habe immer in oder um Nimwegen gewohnt.“ Mein Mann stammt auch nicht von hier, hat aber einen großen Teil seiner Jugend in Zeeland verbracht und dort oft Urlaub gemacht. Wenn wir in Zeeland spazieren gingen, sagten wir oft zueinander „Stellen Sie sich vor, hier zu leben …“ Wir haben uns für ein Haus in Veere entschieden und sind deshalb nach Walcheren gezogen.‘
„Nein, ich habe nicht gleich mit meinem früheren Geschäft angefangen „Liebe Grüße aus Veere“ . „Ich habe zunächst dafür gesorgt, dass der Übergang für alle reibungslos verlief und habe für alle ein bisschen Taxi gespielt 😉, damit alle pünktlich zur Schule und zu den außerschulischen Aktivitäten kamen.“
„Als alles gut lief, begann es mich zu jucken. „Zuvor war ich in Nijmegen immer selbstständig tätig.“
Konzeptladen „Love from Veere“
„Im Concept Store „Liebe Grüße aus Veere“ es fühlte sich wirklich so an, als ob alles zusammenkäme. Am Anfang war viel Suchen nötig und man musste den Unternehmern erklären, was man genau tun wollte. Logisch, denn was genau es werden sollte, wussten die Unternehmer damals noch nicht. Mittlerweile ist es soweit, dass die Leute von selbst auf mich zukommen und es sogar eine Warteliste gibt. Aufgrund der Pandemie wurden auch Märkte aller Art abgesagt, gerade auf denen kleine Unternehmer gerne ihre schönen Waren zur Schau stellen . Wenn man dann noch einen Webshop starten müsste, wäre man eigentlich im Rückstand.‘
„Ich hatte schon vor dem Corona-Ausbruch eine Liste mit Leuten, die ihre Artikel gerne im Concept Store platziert sehen würden. „Diese Liste ist während #COVID19 ziemlich gewachsen.“
„Hinter jedem Artikel steckt eine Geschichte und er wird oft mit viel Leidenschaft hergestellt.“ Nehmen wir zum Beispiel die Kinderkleidung . Dies sind zwei Damen, eine strickt, die andere näht die Kleidung. Der Hamamtücher werden alle importiert aus Truthahn Und Marokko . Der Schmuck sind von Von Lauren , sie machen auch schön Glückliche Taschen . Das sind auch zwei grafisch sehr begabte Damen, die entwerfen die Stoffe und lassen dann alles anfertigen. Aber es gibt auch eine Dame, die macht Porzellanschmuck , er ist so wunderschön, alles ist handgemacht.‘
Leben in Zeeland
„Es erstaunt mich immer wieder, dass die Leute aus Zeeland manchmal sagen: ‚Hier gibt es nichts‘, während ich eigentlich denke, dass es hier viel gibt! Der Strand, die Touristen und alles, was die Touristen mitbringen. Da es so viele Touristen gibt, wird so viel organisiert, dass es immer etwas zu tun gibt. Ich finde es wirklich toll, auch im Winter, wenn keine Touristen da sind, denn zum Spazierengehen ist der Strand trotzdem wunderbar, oder?“
„Das Leben hier, und das meine ich im wirklich positiven Sinne, geht einfach ein bisschen langsamer voran.“ Es ist schwierig, das Leuten zu erklären, die hier geboren und aufgewachsen sind. Ich bin immer vorsichtig, wenn ich das sage. Für uns fühlt es sich so an und es fühlt sich sehr gut an! '
Veere und Zierikzee
„Zierikzee ist eigentlich eine vergrößerte Veere , eine Hafenstadt, gemütlich und freundlich. Sie haben in Zierikzee Natürlich ist die Auswahl an Geschäften viel größer, aber groß kommt es einem beim Herumlaufen nicht vor. Der Unterschied besteht natürlich darin, dass es in Veere nur wenige Geschäfte gibt und man deshalb immer von allen überfallen wird. Ich sehe hier manchmal Leute vorbeigehen, daran musste ich mich gewöhnen! So etwas bin ich nicht gewohnt! 😂 In Veere ist es tatsächlich so, dass man fünf Monate lang sieben Tage die Woche arbeitet. Dann hängen die Leute sozusagen mit den Beinen raus und danach wird es ganz ruhig und still.‘
„In meiner Freizeit gehe ich sehr gerne spazieren auf dem Strand von Vrouwenpolder . Als wir hierher zogen, hatte meine Tochter Angst vor Wasser, jetzt rennt sie sozusagen mitten im Winter ins Meer. Am liebsten fahren wir zu einem uns unbekannten Ort in Zeeland und erkunden dann die Gegend. Dann stößt man immer wieder auf schöne Orte, zum Beispiel Orange Sonne am frühen Morgen, dann sieht man das Reh dort stehen...‘ 🦌
Liebe Grüße aus Zierikzee
„Ich habe viele nette Reaktionen auf die Eröffnung von „Liebe Grüße aus Zierikzee“ . Es gibt Leute, die am Eröffnungstag hergekommen sind, und jetzt sehe ich sie alle paar Tage mit jemand anderem über die Schwelle treten. Mutter, Schwester, Cousine oder Freundin, auf jeden Fall heißt es „Hier muss man unbedingt mal reinschauen.“ Mundpropaganda funktioniert hier super, super nett! '
„Glücklicherweise kam eine der Damen mit, die auch in Veere arbeitet, darüber freue ich mich sehr.“ „Außerdem habe ich gerade eine Dame aus Zierikzee als Verstärkung für mein Team eingestellt.“
"Ich pendle jetzt hin und her, normalerweise fahre ich über die Oosterschelde-Sperrwerk und zur Abwechslung auch mal über die Zeelandbrücke . Ich habe auch kein Problem damit, dass die Brücke geöffnet ist, es ist herrlich, den Booten zuzusehen. „Dieses Gemütlichkeitsgefühl, das Zeitlassen, diese Hektik und der Wunsch, alles schnell zu erledigen, darauf habe ich keine Lust mehr.“
„Meine Eltern leben jetzt seit neun Monaten in Zierikzee und ich bin ein paar Mal mit ihnen spazieren gegangen. Das war mitten in der Coronazeit und auch wenn alles geschlossen war, war es trotzdem schön. Gehst du auf dem New Haven , die Bewohner sitzen gemütlich auf der Bank vor der Tür. Zierikzee ist natürlich eine Stadt, fühlt sich aber andererseits wie ein Dorf an. Wir haben den Urlaub für Ende August geplant. Nach all dem Trubel beim Umzug des Geschäfts von Veere nach Zierikzee ist es höchste Zeit, Zierikzee mit der Familie zu erkunden. '