Gemütlichkeit zu Hause: Der Trend zum Cocooning und zur Schaffung einer warmen Atmosphäre
Der Trend zum Cocooning, also zum gemütlichen und behaglichen Wohnen, setzt sich immer mehr durch. In einer Zeit, in der viele Menschen Ruhe und Entspannung suchen, wird das Zuhause zum Zufluchtsort. Cocooning ist nichts Neues, aber mit der Popularität skandinavischer Trends wie Hygge aus Dänemark und Lagom aus Schweden hat die Idee von Gemütlichkeit und Komfort immer mehr an Bedeutung gewonnen. In Finnland kennt man es als Kalsarikännit, was sogar „zu Hause im Pyjama mit einem Drink entspannen“ bedeutet. Wie können Sie diese Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause schaffen? In diesem Blog teilen wir Inspirationen!
1. Schaffen Sie eine warme Atmosphäre mit Duftkerzen und Sojakerzen
Kerzen tragen maßgeblich zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Um warmes Licht und einen wunderbaren Duft in Ihr Zuhause zu bringen, eignen sich die handgemachten Sojakerzen von Brandt oder die luxuriösen Duftkerzen von Feu de Mèr. Der sanfte, natürliche Duft der Bernsteinwürfel sorgt für einen subtilen, langanhaltenden Duft, der Ihnen das Gefühl gibt, in einem luxuriösen Spa zu sein.
2. Wärmen Sie sich mit veganen Lattes und heißer Schokolade auf
Ein Moment für sich selbst ist ohne ein schönes Getränk nicht komplett. Genießen Sie eine heiße Tasse Tee von Arello oder gönnen Sie sich einen veganen Latte oder eine heiße Schokolade von Barú. Diese Getränke sind nicht nur lecker, sondern werden auch bewusst hergestellt, sodass Sie sie ohne schlechtes Gewissen genießen können.
3. Bequeme Mode für einen Cocoon-Moment
Beim Cocooning dreht sich alles um Komfort, und das gilt nicht nur für Ihr Zuhause, sondern auch für die Kleidung, die Sie tragen. Denken Sie an einen weichen, bequemen, warmen Pullover von Ivy Beau oder Yest. Diese Kleidung ist nicht nur stylisch, sondern auch ideal für Tage, an denen Sie drinnen bleiben. Perfekt für einen gemütlichen Tag auf der Couch mit einem guten Buch oder einem Netflix-Marathon.
4. Gemütlichkeit aus Schweden und Finnland: Der Einfluss von Hygge und Lagom
Skandinavien ist für seine ultimative Gemütlichkeit bekannt. Dänisches Hygge steht für behagliche Gemütlichkeit und die Freude an den einfachen Dingen des Lebens. In Schweden vertritt man die Idee des Lagom, die für Ausgewogenheit steht und besagt, dass genug gut genug ist. Diese Konzepte lassen sich problemlos im Alltag anwenden. Indem Sie kleine Änderungen in Ihrem Zuhause und Ihren Ritualen vornehmen, können Sie Ihren eigenen Hygge- oder Lagom-Moment schaffen.
Tipps für ein gemütliches Zuhause:
· Verwenden Sie weiche Decken und Kissen für eine einladende Atmosphäre.
· Sorgen Sie mit Kerzen und Stimmungslampen für warmes Licht.
· Schaffen Sie in Ihrem Zuhause persönliche Ecken zum Lesen, Teetrinken oder Meditieren.
· Legen Sie für zusätzliche Entspannung etwas entspannende Musik in den Hintergrund.
Mit ein paar einfachen Anpassungen können Sie Ihr Zuhause in einen warmen, gemütlichen Ort verwandeln, an dem Sie entspannen und neue Kraft tanken können. Laden Sie Freunde und Familie zu einem gemütlichen Abend ein oder genießen Sie einen Abend alleine mit einem leckeren Getränk, bequemer Kleidung und stimmungsvollen Kerzen. Auf diese Weise wird das Cocooning zu einer Party für sich.
Haben Sie Tipps, um Ihr Zuhause gemütlicher zu machen? Teilen Sie sie mit uns in den Kommentaren!