Comfortfood voor de donkere dagen

Comfort Food für die dunklen Tage

Die dunklen Tage kommen wieder. Draußen ist es düster und es wird früh dunkel. Zeit, drinnen zu bleiben. Mit diesem Rezept wirst Du bestimmt zufrieden sein. Eine wahre Wohltat an einem nieseligen Sonntag oder eine köstliche Belohnung für sich selbst, wenn einfach alles schief läuft.

Dieses leckere Rezept für Walnussrollen stammt aus dem Buch Holy Happy Belly – Herbst-Winter-Ausgabe. Sehr zu empfehlen.

Kardamom-Walnuss-Rollen (12 Stück)

Lieferungen
175 ml Mandelmilch
50 g Butter
360 g Dinkelmehl
16 g Backpulver
1 Prise Salz,
2 TL Zimt
2 TL Kardamom
20 g gehackte Walnüsse
100 g Kokosblütenzucker
3 EL Butter
Muffinblech
Mischer

Und was nun?

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Muffinblech einfetten.
Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen.
In einer Schüssel das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen. Die Milchmischung hinzufügen und gut verrühren. Sie erhalten dann einen schönen (nicht klebrigen) Teig.

Bestäuben Sie die Arbeitsfläche oder ein Brett mit etwas Mehl und rollen Sie den Teig zu einem großen Rechteck von etwa 0,5 cm Dicke aus.

Für die Füllung Zimt, Kardamom, Walnüsse und Kokosblütenzucker in einer Schüssel vermischen.

Den Teig mit 2 EL Butter bestreichen und die Walnussmischung darüber streuen, dabei jedoch 1 EL (mit etwas Butter) zurückhalten.

Rollen Sie den Teig an der Längsseite auf, so dass Sie eine schöne lange Rolle erhalten. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Enden können etwas unregelmäßig sein, dies kann man aber noch in der Form anpassen.

Die Scheiben in das Muffinblech legen und mit etwas Butter und der restlichen Walnussmasse bestreichen.

Stellen Sie die Form in den Ofen und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang garen und bräunen.

Am besten schmecken sie warm!

Genießen!

Heiliger glücklicher Bauch